Home » Wissenschaft, Forschung und Bildung

Wissenschaft, Forschung und Bildung

Seit seiner Gründung im Jahre 2013 ist APHIN sowohl in Wissenschaft und Forschung tätig als auch im Bereich der Bildung. Die Ergebnisse publiziert APHIN als Herausgeber in der vereinseigenen Buchreihe Philosophie, Naturwissenschaft und Technik, die auch Nicht-Mitgliedern zur Publikation ihrer wissenschaftlichen Werke offensteht.

Link zu der Seite unserer wissenschaftlichen Reihe.

Zur Intensivierung der Arbeit in den oben genannten Bereichen hat APHIN zudem eigenständige Arbeitsgruppen etabliert, die sich an Wissenschaft, Forschung und Bildung orientieren, insbesondere im Spannungsfeld von Philosophie, Naturwissenschaft und Technik. Aber auch Themen, Fragen und Probleme, die diesem Spannungsfeld nahestehen, werden in diesen Arbeitsgruppen auf wissenschaftlicher und bildungsorientierter Basis untersucht. So gehören beispielsweise die philosophische Auseinandersetzung mit der Kunst und der nachhaltigen Entwicklung gleichfalls zum Spektrum der Arbeitsgruppen des APHIN. Der Gemeinnützigkeit verpflichtet stehen diese Arbeitsgruppen selbstverständlich auch Nichtmitgliedern offen, die sich für die jeweiligen Themen interessieren und mitwirken möchten. Die Arbeitsweise der aufgeführten Arbeitsgruppen ist unterschiedlich und reicht von regelmäßigen Arbeitstreffen in Präsenz, über hybride Treffen bis hin zu reinen regelmäßigen Online-Treffen. Alle Arbeitsgruppen haben sich aufgrund ihrer Gemeinnützigkeit zur Transparenz verpflichtet und publizieren ihre Ergebnisse entweder auf der Homepage des APHIN, in der vom Verein herausgegebenen wissenschaftlichen Buchreihe, in Fachaufsätzen oder öffentlichen Vorträgen.  APHIN ist stets auch offen für die Gründung neuer Arbeitsgruppen, die im Interesse des APHIN und der in seiner Satzung verankerten Ziele stehen. Sollten Sie also Interesse an einer solchen Gründung haben, wenden Sie sich an den Vorstand des APHIN. Und hier nun unsere wissenschaftlichen Arbeitsgruppen:



(A) Aktive
(1) Philosophie und Technik
(2) Philosophie und Informatik
(3) Philosophie und Kunst
(4) Philosophie und Nachhaltigkeit


(B) Ruhende
(1) Philosophie und Bildung
(2) Naturhermeneutik

(C) Abgeschlossene
(1) Die Technikphilosophie und Technikethik des Cusanus
(2) Philosophie und Lebenswissenschaft


(D) Wissenschaftliche Arbeiten einzelner Mitglieder
(1) Kunst und Technik