Home »

Aktuelle Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Arbeitsgruppe ,,Philosophie und Technik“

Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues Gestade, 6, Bernkastel

Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, sich mit den technikphilosophischen Klassikern auseinandersetzen. Es geht dabei um die zentrale Frage der Technikphilosophie: Was ist Technik? Wie auch bei unseren bisherigen Treffen werden wir dabei auch stets die Gegenwart im Blick haben und fragen, welche Antworten uns die Klassiker auf die Herausforderungen gegenwärtiger Techniken geben können, beispielsweise auf diejenigen der Digitalisierung, der … Weiterlesen

Leseseminar in Grasellenbach (Odenwald): Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos

Herbert-Euschen-Bildungshaus in Grasellenbach Im Erzfeld 33, Grasellenbach

Albert Camus bezeichnet seinen 1942 in Paris veröffentlichten Essay als einen „Versuch über das Absurde“. Er diskutiert darin die Frage, ob die Absurdität der menschlichen Existenz, wie er sie diagnostiziert, rechtfertige, dass man diese Existenz durch Selbstmord beende. Dieser Selbstmord muss nicht unbedingt der leibliche sein. Camus referiert auch verschiedene Varianten des „philosophischen“ Selbstmords. Seine … Weiterlesen

Arbeitsgruppe ,,Philosophie und Technik“

Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues Gestade, 6, Bernkastel

Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, sich mit den technikphilosophischen Klassikern auseinandersetzen. Es geht dabei um die zentrale Frage der Technikphilosophie: Was ist Technik? Wie auch bei unseren bisherigen Treffen werden wir dabei auch stets die Gegenwart im Blick haben und fragen, welche Antworten uns die Klassiker auf die Herausforderungen gegenwärtiger Techniken geben können, beispielsweise auf diejenigen der Digitalisierung, der … Weiterlesen

APHIN-Mitgliederversammlung

Enkirch An der Krone 1, Enkirch

Im Anschluss an die Versammlung hält Ingo Reiss einen Vortrag mit dem Titel: ,,Prähistorische und provinzialrömische Archäologie – interdisziplinäre Wissenschaften, aber auch Handwerk. Ein Erfahrungsbericht."

Arbeitsgruppe ,,Philosophie und Technik“

Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues Gestade, 6, Bernkastel

Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, sich mit den technikphilosophischen Klassikern auseinandersetzen. Es geht dabei um die zentrale Frage der Technikphilosophie: Was ist Technik? Wie auch bei unseren bisherigen Treffen werden wir dabei auch stets die Gegenwart im Blick haben und fragen, welche Antworten uns die Klassiker auf die Herausforderungen gegenwärtiger Techniken geben können, beispielsweise auf diejenigen der Digitalisierung, der … Weiterlesen

Arbeitsgruppe ,,Philosophie und Technik“ – 50. Treffen der AG Philosophie und Technik mit Festakt

Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues Gestade, 6, Bernkastel

Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, sich mit den technikphilosophischen Klassikern auseinandersetzen. Es geht dabei um die zentrale Frage der Technikphilosophie: Was ist Technik? Wie auch bei unseren bisherigen Treffen werden wir dabei auch stets die Gegenwart im Blick haben und fragen, welche Antworten uns die Klassiker auf die Herausforderungen gegenwärtiger Techniken geben können, beispielsweise auf diejenigen der Digitalisierung, der … Weiterlesen

Leseseminar – Warum nicht einmal Schiller?

An der Krone 1, Enkirch An der Krone 1, Enkirch an der Mosel

Im Arbeitskreis philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN) stehen seit seiner Gründung im Jahr 2013 Themen im Spannungsfeld zwischen Philosophie, Technik- und Naturwissenschaften im Vordergrund. Und auch in Zukunft werden diese Themen die Bildungs- und Forschungsarbeit des APHIN maßgeblich prägen. An Friedrich Schiller (1759 – 1805) denkt man bei diesen Themen eher weniger. Doch Schiller war … Weiterlesen

Präsenztreffen der Arbeitsgruppe ,,Philosophie und Kunst“

An der Krone 1, Enkirch An der Krone 1, Enkirch an der Mosel

Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, sich sowohl mit der Kunst als Gegenstand der Philosophie als auch mit der Kunst als Weise des Philosophierens auseinanderzusetzen. Bei diesem Treffen geht es um philosophische Aspekte bildender Kunst sowie um phänomenologische Überlegungen zum instrumentellen Musizieren. In einer interaktiven, utopischen Denkwerkstatt und in einem Austausch über Gemälde-Abbildungen werden die Teilnehmer … Weiterlesen

Arbeitsgruppe ,,Philosophie und Technik“

Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues Gestade, 6, Bernkastel

Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, sich mit den technikphilosophischen Klassikern auseinandersetzen. Es geht dabei um die zentrale Frage der Technikphilosophie: Was ist Technik? Wie auch bei unseren bisherigen Treffen werden wir dabei auch stets die Gegenwart im Blick haben und fragen, welche Antworten uns die Klassiker auf die Herausforderungen gegenwärtiger Techniken geben können, beispielsweise auf diejenigen der Digitalisierung, der … Weiterlesen

Freude am Philosophieren – Was ist politische Philosophie?

Enkirch an der Mosel An der Krone 1, Enkirch

Nach dem gelungenen Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe Freude am Philosophieren im März 2024 stand für APHIN fest, zeitnah das zweite Seminar anzukündigen. Vom 25. bis 27. April 2025 wird es An der Krone 1 in Enkirch (Mosel) stattfinden, und zwar zum Thema: Freude am Philosophieren – Was ist politische Philosophie? Damit widmet sich auch das … Weiterlesen

Arbeitsgruppe ,,Philosophie und Technik“

Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte in Bernkastel-Kues Gestade, 6, Bernkastel

Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, sich mit den technikphilosophischen Klassikern auseinandersetzen. Es geht dabei um die zentrale Frage der Technikphilosophie: Was ist Technik? Wie auch bei unseren bisherigen Treffen werden wir dabei auch stets die Gegenwart im Blick haben und fragen, welche Antworten uns die Klassiker auf die Herausforderungen gegenwärtiger Techniken geben können, beispielsweise auf diejenigen der Digitalisierung, der … Weiterlesen

APHIN VI 2025 – Meinen, Glauben, Wissen, Hoffen

Enkirch an der Mosel An der Krone 1, Enkirch

Vom 20. Juni bis 22. Juni 2025 findet die 6. Tagung von APHIN in Enkrich an der Mosel statt. Erste Informationen dafür finden Sie hier.